Produkt purepowerALPINE
Das White-Label-Produkt purepowerALPINE ist nach dem ok-power-Händlermodell zertifiziert. Bei diesem Produkt wird der Neubau von Produktionsanlagen gefördert, denn 33 Prozent des Stroms müssen aus Anlagen stammen, welche nicht älter als acht Jahre sind.
Das Label ok-power wird vom Verein Energie-Vision getragen, der vom Öko-Institut und einem breit abgestützten Expertennetzwerk getragen wird. Das Label ok-power hat vor allem im deutschen Privatkundenbereich eine grosse Bedeutung.
purepowerALPINE stammt vornehmlich aus alpiner Produktion und ist bereits zertifiziert. Somit werden alle Prozesse (ausser der Entwertung der Herkunftsnachweise) von Repower durchgeführt. Ebenso sind alle weiteren Entgelte im Preis enthalten, wie Labelgebühren, Auditor, Marktbeobachtung und Kriteriengarantie und Energiebuchhaltung.