Produktions- und Netzdienstleistungen für das Elektrizitätswerk Jenins
Auftrag: Betrieb, Instandhaltung und Pikettdienst für die Kleinwasser-Kraftwerke «Caspus» und «Industrie» sowie Planung und Projektierung des Verteilnetzes
Auftraggeber: Elektrizitätswerk Jenins
Ort: Gemeinde Jenins
Dauer: seit 2016
Das hohe Gefälle zwischen dem Jeninser Hausberg und dem Industriegebiet im Talboden ermöglicht eine effiziente Wasserkraftproduktion. Seit 1914 nutzt das Elektrizitätswerk Jenins das Wasser in zwei Kraftwerksstufen zur Erzeugung von Strom. Im Jahr 1997 wurden die beiden Kraftwerke komplett erneuert. Mitte Juli 2016 hat Repower im Auftrag des EW Jenins den Betrieb, den Unterhalt und die Instandhaltung der beiden Produktionsanlagen «Caspus» auf 1460 m ü. M. (installierte Leistung von 60 kVA) und «Industrie» auf 547 m ü. M. (installierte Leistung von 650 kVA) übernommen. Dies beinhaltet insbesondere folgende Aufgaben: Überwachung des Betriebszustands, monatliche und jährliche Wartungsarbeiten, Inspektionen, Prüfung und Funktionskontrolle der Produktionsanlagen, Instandhaltung der hydraulischen Anlagen und der Maschinengruppen. Zusätzlich stellt Repower den Störungsdienst sicher, der ein schnelles Handeln bei Störfällen gewährleistet. Bei eingehender Störungsmeldung im Repower-Betriebszentrum Robbia im Puschlav leistet Repower mit ihrer Pikettorganisation den Ersteinsatz vor Ort. Um den Betrieb und den Pikettdienst sicherzustellen, wurde das Leitsystem der Kraftwerke «Caspus» und «Industrie» in das Leitsystem von Repower eingebunden.
Das EW Jenins versorgt rund 570 Haushalte auf dem Gemeindegebiet mit Strom. Dazu braucht es sichere und stabile Verteilnetze. Auch für deren Instandhaltung zählt das Elektrizitätswerk auf das Know-how von Repower. Seit 2015 Jahren ist der Bündner Energiedienstleister für die Planung und Projektierung des Verteilnetzes verantwortlich. Dieses besteht aus fünf Trafostationen und ca. 25 Verteilkabinen. Es ist über die Repower-Schaltstation «Länder» in der Nähe von Jenins an das öffentliche Verteilnetz von Repower auf der Netzebene 5 angeschlossen. Seit 2017 besteht auch die Möglichkeit, das EW Jenins über das Mittelspannungsnetz des EW Maienfeld zu versorgen. Mit dieser zusätzlichen Leitung konnte die Versorgungssicherheit für Jenins wesentlich erhöht werden.