Sie können sich auf uns verlassen.

Wir unterstützen Sie mit unseren Netzdienstleistungen. Von Neuanschlüssen über Umbauten bis zu temporären Anschlüssen.

Netzanschlüsse und Anpassungen

In unserem Versorgungsgebiet führen wir für Sie Neuanschlüsse, Umbauten und Anpassungen aus. Melden Sie uns Ihr Projekt mit einer Installationsanzeige und den entsprechenden Schemas und Plänen.

 

Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot: Anfrage einreichen


Die Meldepflicht sieht viele Fälle vor, welche im Voraus mit den entsprechenden Formularen der Netzbetreiberin gemeldet werden müssen: 

  • Neuanschluss einer Liegenschaft
  • Änderung, Versetzung oder Erweiterung eines bestehenden Anschlusses
  • Erhöhung der bezugsberechtigten Leistung bzw. des zugrunde gelegten Nennstroms
  • Anschluss von bewilligungspflichtigen Installationen und elektrischen Verbrauchern, insbesondere Anlagen, die Spannungseinbrüche oder Netzrückwirkungen verursachen
  • Parallelbetrieb elektrischer Energieerzeugungsanlagen mit dem Verteilnetz
  • Temporäre Anschlüsse für vorübergehende Zwecke (Baustellen, Ausstellungen, Festanlässe usw.)
  • Installationsanzeige

    xls - 80,7KB

  • Allgemeine Bedingungen

    pdf - 504,6KB

Sie wünschen einen Neuanschluss, Umbau oder Anpassungen?

Melden Sie uns Ihr Projekt und wir werden Sie umgehend kontaktieren.

Projekt melden

INSTALLATIONSANZEIGE

Ob Bau- oder temporäre Anschlüsse - vom Baukran bis zum Kuchenstand - wir schliessen (fast) alles an. Ihr Elektroinstallateur meldet uns den gewünschten Anschluss mit einer Installationsanzeige an.

 

VERANTWORTUNGSBEREICHE

Die Schnittstelle zwischen dem Verantwortungsbereich der privaten, provisorischen Installation und dem Versorgungsnetz bildet unser bewährter Netzanschlusskasten mit integrierter Messung (NAK). Ab hier tragen Sie, als unser Kunde, die Verantwortung für die Sicherheit sämtlicher angeschlossener Installationen.


SICHERHEIT

Provisorien können einfacher erstellt werden als definitive Installationen. Die Anforderungen an die Sicherheit dürfen jedoch nicht vermindert werden. Die Installationen müssen ab den Anschlussklemmen des Netzanschlusskastens (NAK) vom Fachmann kontrolliert werden. Bleiben Provisorien länger als sechs Monate in Betrieb, muss zusätzlich eine unabhängige Abnahmekontrolle erfolgen.

 

NORMEN FÜR DIE BAUPROVISION

Seit 2007 gelten neue Minimalanforderungen für Provisorien. Ältere Baustromverteiler müssen dem Stand der Technik angepasst werden, und bei der Wahl der Verlegeart muss auf die richtige Kabelwahl geachtet werden


Sie wünschen einen temporären Anschluss?

Melden Sie uns Ihr Projekt und wir werden Sie umgehend kontaktieren.

Projekt melden

Strom ist komfortabel, kann aber auch gefährlich sein. Respekt und Sorgfalt im Umgang helfen, Unfälle zu vermeiden. 

Um die Sicherheit elektrischer Installationen zu gewährleisten, schreibt die Gesetzgebung in der Niederspannungs-Installations-Verordnung (NIV) periodische Sicherheitsprüfungen sowie Abnahmekontrollen vor. Als Netzbetreiber haben wir den gesetzlichen Auftrag das Register zu führen.

 

Wohnungsbauten 20 Jahre Kindergärten und Schulen 5 Jahre
Gewerbebauten 10 Jahre Autowerkstätten 5 Jahre
Landwirtschaft 10 Jahre Kläranlagen 5 Jahre
Restaurants und Hotels 5 Jahre Baustelleninstallationen 1 Jahr

Die Aufforderung an die Installationseigentümer erfolgt in gesetzlich festgelegten Intervallen direkt durch Ihre Netzbetreiberin. Die Verantwortung für die Einhaltung von Sicherheit und Kontrolle trägt der Eigentümer.

Zudem müssen die elektrischen Installationen auch bei einer Handänderung geprüft werden, sofern die letzte Kontrolle länger als 5 Jahre zurück liegt. Neu erstellte Installationen werden durch den Elektroinstallateur geprüft. Ausser bei Wohnungsbauten müssen alle neu erstellten oder geänderten Installationen zusätzlich durch ein unabhängiges Kontrollunternehmen geprüft werden.

 

Wer kontrolliert Ihre Installation?

Finden Sie hier eine Checkliste für Eigentümer und die Liste der kontrollberechtigten Unternehmen

Weitere Informationen

  • Technisches Anschlussgesuch (TAG)

    pdf - 643,5KB

  • Installationsanzeige

    xls - 80,7KB

  • Fertigstellungsanzeige

    xls - 41,9KB

  • Zählerbestellung

    pdf - 96,2KB

  • Sicherheitsnachweis Elektroinstallationen

    xls - 208,5KB

  • Mess- und Prüfprotokoll

    xls - 119,9KB

Hier können Sie unsere allgemeinen Bedingungen herunterladen oder bestellen.