Unternehmensinformationen
Portrait
Sponsoring & Events
Projekte & Anlagen
Freizeit
Standorte
Karriere
Medien
Investoren
Kontakt
Störungsmeldung
+41 81 839 7111
Kontakt
Rückruf anfordern
Ländergesellschaften
Gruppe
Italien
PRIVATKUNDEN
GESCHÄFTSKUNDEN
ENERGIEVERSORGER
Karriere
Kontakt
Login
it
de
ÜBER UNS
Stromprodukte Grundversorgung
AQUAPOWER
PUREPOWER
SOLARPOWER
Stromprodukte Marktkunden
PUREPOWER Grischun
VERDEPOWER Grischun
HYDROPOWER Schweiz
HYDROPOWER Europa
Energieproduzenten
SUN@HOME
Informationen für Energieproduzenten
Netzanschluss
E-Mobilität
Plug'n Roll
E-LOUNGE
Kundencenter
PRIVATKUNDEN
GESCHÄFTSKUNDEN
ENERGIEVERSORGER
Stromprodukte Grundversorgung
AQUAPOWER
PUREPOWER
SOLARPOWER
Stromprodukte Marktkunden
PUREPOWER Grischun
VERDEPOWER Grischun
HYDROPOWER Schweiz
HYDROPOWER Europa
Energieproduzenten
SUN@HOME
Informationen für Energieproduzenten
Netzanschluss
E-Mobilität
Plug'n Roll
E-LOUNGE
Kundencenter
Unternehmensinformationen
Portrait
Sponsoring & Events
Projekte & Anlagen
Freizeit
Standorte
Karriere
Medien
Investoren
Ländergesellschaften
Gruppe
Italien
it
de
Karriere
Kontakt
Login
Häufige Fragen zum Thema Störung
Was ist bei einem Stromunterbruch zu tun?
Melden Sie Störungen bitte auf einer der oben aufgeführten Telefonnummern.
Bei Netzstörungen, die dringend behoben werden müssen, erreichen Sie unsere Netz-Störungsannahme rund um die Uhr.
Was ist vor einem geplanten Stromunterbruch zu tun?
Trennen Sie empfindliche Geräte von der Steckdose (z. B. EDV-Geräte, Telekommunikationsanlagen, Unterhaltungselektronik etc.).
Elektrische Garagentore allenfalls vorgängig öffnen.
Lifte nicht benutzen.
Nutzer mit Solarwärmekollektoren sind für ihr eigenes System verantwortlich und müssen sicherstellen, dass sich diese nicht überhitzen.
Was ist während eines Stromunterbruchs zu tun?
Verändern Sie nichts an elektrischen Anlagen und Apparaten.
Schalten Sie keine elektrischen Apparate ein (Waschmaschinen, Geschirrspülmaschinen, Kochherd, Bügeleisen usw.)
Verwenden Sie die Aufzüge während der Stromunterbruchs nicht.
Hinweis: In Tiefkühlgeräten bleiben die Temperaturen auch ohne Strom mehrere Stunden erhalten.
Was ist nach der Wiedereinschaltung des Stroms zu tun?
Die Geräte sind wieder funktionstüchtig.
Bitte kontrollieren Sie elektrische Uhren und stellen Sie diese, wenn nötig, neu ein.
Rückruf anfordern
Rückruf anfordern
Hinterlassen Sie uns Ihre Telefon-Nummer und die gewünschte Rückruf-Zeit. Wir werden Sie gerne kontaktieren.
Contact Us
Vorname
*
Nachname
*
E-Mail-Adresse
*
Telefonnummer für Rückruf
Gewünschte Uhrzeit für den Rückruf
Zu welcher Thematik benötigen Sie detaillierte Informationen? *
*
Hiermit bestätige ich die
Datenschutzerklärung
.
*
Captcha