Der Jubilar – Kraftwerk Küblis
Das Kraftwerk Küblis wurde vor 100 Jahren im Auftrag der AG Bündner Kraftwerke gebaut. In dieser Zeit stieg der Strombedarf in der Wirtschaft und der Bevölkerung stetig und das erklärte Ziel der AG Bündner Kraftwerke war es, die gesamten bündnerischen Wasserkräfte zu verwerten. Möglichst schnell sollte daher ein grosses Werk gebaut werden, das Strom produzierte für den Eigenbedarf des Kantons und den wirtschaftlich wichtigen Export. Diese Bedingungen sah man im Projekt des Kraftwerks Küblis erfüllt.
Architekt der Kraftwerkzentrale in Küblis war Nicolaus Hartmann. Der St. Moritzer hatte sich mit dem Bau des Verwaltungsgebäudes der RhB in Chur einen Namen gemacht und baute später auch die Kraftwerke Klosters und Schlappin sowie die Kraftwerkanlagen in der Valposchiavo. Darunter das Kraftwerk Palü und das Kraftwerk Cavaglia, die heute ebenfalls im Besitz der Repower AG sind.