Die Energiestrategie 2050 eröffnet Repower die Chance, basierend auf ihren Kernkompetenzen und ihrem Know-how, einen Beitrag zu deren Umsetzung zu leisten. Damit die Versorgungssicherheit auch in Zukunft gewährleistet werden kann, sind gut gewartete Netze und ausreichende Netzkapazitäten wichtige Grundvoraussetzungen.
Auch andere Energieversorger und Netzbetreiber stehen vor der Herausforderung, in einer immer vernetzter werdenden Energiewelt den aktuellen Bedürfnissen gerecht zu werden. Dank ihrem Know-how tätigte Repower 2017 zahlreiche Wartungs- und Unterhaltsarbeiten für andere Stromversorger und Gemeinden. Ausserdem erbrachte das Unternehmen Dienstleistungen in den Bereichen öffentliche Beleuchtung, Netzmanagement, Handelsdienstleistungen wie Marktzugang und Bilanzgruppenmanagement oder übernahm die Planung, Ausführung und Inbetriebsetzung von externen Anlagen. Insgesamt erwirtschaftete Repower 2017 durch die Erbringung von Dienstleistungen für Dritte einen Umsatz von rund 17 Millionen Franken.