naturemade ist ein etabliertes Schweizer Gütesiegel, welches von Grosskonsumenten, den führenden Umweltverbänden (WWF, Pro Natura), dem Konsumentenschutz (Konsumentenforum Schweiz) und der Elektrizitätswirtschaft gemeinsam getragen wird. Das Gütesiegel wird vom Verein für umweltgerechte Energie (VUE) vergeben. Für die Zertifizierung durch den VUE müssen die naturemade Richtlinien erfüllt sein, welche in Zusammenarbeit mit Wissenschaftlern und Fachexperten erarbeitet wurden. naturemade star gilt als das strengste Label in Europa, da es besonders hohe Anforderungen an die Wasserkraft stellt. 

Zertifiziert werden sowohl Anlagen, die erneuerbare Energie produzieren, als auch Energieprodukte an die Konsumenten. Das Gütesiegel naturemade garantiert somit die Qualität von Energieproduktionsanlagen sowie glaubwürdige Energieprodukte. Lieferseitig gibt es die Möglichkeit, das Produkt mit unterschiedlichen Anteilen von naturemade star zu kennzeichnen.

Herkunftsnachweise mit dem Zusatz naturemade star garantieren, dass bei der Energieproduktion hohe ökologische Anforderungen eingehalten werden. Bei naturemade star zertifizierten Wasserkraftwerken zum Beispiel:

  • Strenge Standards bezüglich Restwassermenge
  • Auf- und Abstiegshilfen für Fische
  • Reduzierung der Schwankungen in der Abflussmenge

Jede Kilowattstunde Strom, welche über ein naturemade zertifiziertes Stromprodukt an Endkundinnen und Endkunden geliefert wird, trägt zur Speisung eines Ökofonds bei. Das Ziel des Ökofonds ist, die Auswirkungen des Energiesystems auf Klima und Natur auszugleichen.

Hier gelangen sie zum fixfertig zertifizierten Labelprodukt