Im Rahmen des überarbeiteten Energiewirtschaftsgesetzes (EnWG) § 42 vom 7. Juli 2005 ist seit dem 15. Dezember 2005 in Deutschland die Stromkennzeichnungspflicht in Kraft getreten. Diese Regelung verpflichtet alle Stromanbieter gegenüber ihren Kunden, den von ihnen im vorausgegangenen Kalenderjahr verwendeten Strommix darzustellen.

 

In unserer Grafik finden Sie Informationen über Herkunft und Zusammensetzung des in 2013 verwendeten Strommixes. Die Erhebung unserer Daten entspricht dem Leitfaden "Stromkennzeichnung" des BDEW (Stand: Oktober 2014)

Kennzeichnung der Stromlieferungen 2013, Stromkennzeichnungen gemäß § 42 Energiewirtschaftsgesetz vom 7. Juli 2005.

Energieträgermix Repower Deutschland GmbH 2013 Deutschland 20131
Kernenergie 21,4% 16,6%
Kohle 58,6% 46,4%
Erdgas 13,7% 8,1%
Sonstige fossile Energieträger 5,9% 3,0%
Erneuerbare Energien, gefördert nach dem EEG 0,0% 21,9%
Sonstige Erneuerbare Energien 0,5% 4,0%                                                                   
     

Umweltauswirkungen

   
CO2-Emissionen in g/kWh 680 511
Radioaktiver Abfall in g/kWh 0,0006 0,0004

1 Energieträgermix Deutschland nach Nettoerzeugung der allgemeinen Stromversorgung zuzüglich der Einspeisungen privater Betreiber/Daten 2013 (Quelle: BDEW)

Stand der Informationen: Oktober 2014