Wie wär’s mit einer Zusatzlehre?

Wir boostern deine Job-Perspektiven mit einer Zusatzausbildung – und das erst noch zu mehr als nur einem Lehrlingslohn.

Zusatzlehre

Bist du neugierig und möchtest in die spannende Welt der Energiebranche blicken? Bist du mit deinem gewählten Job nicht mehr glücklich? Du möchtest aber für eine neue Berufsausbildung nicht mehr nur den Lehrlingslohn beziehen? Nimm mit uns Kontakt auf, denn dann könnte der Quereinstieg mit der verkürzten Zusatzlehre eine attraktive Chance bieten. Mit der Zweitlehre eröffnest du dir neue, individuelle Perspektiven zu interessanten finanziellen Konditionen. Und das erst noch in Graubünden, wo andere Ferien machen.

Unsere Konditionen

  • Attraktiver Marktlohn: Abhängig von Erstausbildung und Berufserfahrung
  • Übernahme Schulmaterialkosten
  • Beteiligung an Kosten für den öffentlichen Verkehr
  • Sonderprämie bei besonders guten Schulnoten
  • Leistungssportfreundlicher Lehrbetrieb
  • Jahresarbeitszeitmodell auf Basis der 41-Stunden-Woche
  • Spannende und vielseitige Arbeitsinhalte und vieles mehr

Anforderungen

  • Abgeschlossene Lehre (EFZ oder EBA)
  • Motiviert und engagiert für eine neue Herausforderung

Folgende Berufe bieten wir als Zusatzlehre an:

Aufgaben

  • Planung, Programmierung und Bau von elektrischen Steuerungen und Maschinen sowie automatisierten Anlagen
  • Montage und Verdrahtung der Schaltschränke und Inbetriebnahme der automatisierten Anlagen
  • Ausführung von Instandhaltungsarbeiten und Störungsbehebung bei Produktionsanlagen
  • Beherrschung eines breiten Technikgebietes von der Mechanik über Elektronik bis zur Informatik

Mögliche Vertiefungsrichtungen

  • Leitsysteme projektieren, programmieren und in Betrieb nehmen
  • SPS projektieren, programmieren und in Betrieb nehmen
  • Elektrische Steuerungen bauen und prüfen (inkl. Schutzeinrichtungen parametrieren)

Anforderungen

  • Abgeschlossene Lehre (EFZ oder EBA) in verwandtem Berufsfeld
  • Freude an Elektrotechnik und handwerkliches Geschick
  • Technisches Verständnis, räumliches Vorstellungsvermögen und exakte Arbeitsweise
  • Konzentrationsfähigkeit und Ausdauer
  • Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit

Lehrdauer Zusatzlehre

  • Individuell verkürzt; je nach Erstausbildung und Vorkenntnisse

Ausbildungsort

  • Poschiavo/Domat Ems

Aufgaben

  • Erstellen von Hand- und Werkstattzeichnungen für die Ausführung von Produktions- und Verteilanlagen
  • Planen der elektrischen Ausrüstung für Produktions- und Verteilanlagen sowie Transformatorenstationen und öffentlichen Beleuchtungsanlagen
  • Erstellen von Prinzip- und Stromlaufschemata
  • Praktikum in den Bereichen Netz, Produktion und Hausinstallation

Anforderungen

  • Abgeschlossene Lehre (EFZ oder EBA) in verwandtem Berufsfeld
  • Räumliches Vorstellungsvermögen
  • Sinn für technische Zusammenhänge
  • Sauberes und exaktes Arbeiten

Lehrdauer Zusatzlehre

  • Individuell verkürzt; je nach Erstausbildung und Vorkenntnisse

Ausbildungsort

  • Ilanz, Poschiavo

Aufgaben

  • Warenannahme, Eingangskontrolle und Lagerung von Material
  • Bestandsführung und Lagerbewirtschaftung mittels Lagerverwaltungssystem, Mithilfe bei der Inventur
  • Be- und Entladen von LKW’s mittels Gabelstapler und Hallenkran
  • Fristgerechte Kommissionierung gemäss Auftrag, Verpacken und Rüsten von Materialien für den Versand
  • Mithilfe bei der Verwaltung von Werkzeugen und Maschinen, inkl. Ersatzbeschaffung

Anforderungen

  • Abgeschlossene Lehre (EFZ oder EBA) in verwandtem Berufsfeld
  • Technisches Verständnis und Organisationsgeschick
  • Vernetztes Denkvermögen
  • Sorgfältige und exakte Arbeitsweise
  • Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit
  • Hohe Lern- und Leistungsbereitschaft
  • Du packst gerne mit an
  • Körperlich fit und belastbar

Lehrdauer Zusatzlehre

  • Individuell verkürzt; je nach Erstausbildung und Vorkenntnisse

Ausbildungsort

  • Ilanz, Küblis

Aufgaben

  • Bau, Betrieb und Unterhalt des Stromnetzes
  • Verlegen von Kabelleitungen und Erstellen von Freileitungen
  • Bau, Betrieb und Unterhalt der elektrischen und technischen Einrichtungen in Unterwerken, Transformatorenstationen und Verteilkabinen
  • Bau, Betrieb und Unterhalt an der öffentlichen Beleuchtung
  • Arbeiten mit Plangrundlagen und elektronischen Schemas

Anforderungen

  • Abgeschlossene Lehre (EFZ oder EBA) in verwandtem Berufsfeld
  • Technisches Verständnis
  • Freude an handwerklicher Arbeit im Freien
  • Schwindelfrei, körperliche Fitness
  • Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit
  • Keine Farbsehstörung

Lehrdauer Zusatzlehre

  • Individuell verkürzt; je nach Erstausbildung und Vorkenntnisse

Ausbildungsort

  • Küblis, Landquart, Ilanz / Disentis, Bever, Poschiavo

Aufgaben

  • Anfertigen von Maschinenteilen mittels modernen CNC-Maschinen oder Fräs- und Drehmaschinen
  • Herstellen von Prototypen und Einzelteilen für Produktionsanlagen
  • Produktion von Werkstücken aus Metallen und Kunststoffen
  • Programmieren und Bedienen der computergesteuerten Werkzeugmaschine
  • Montage und Inbetriebnahme von Geräten, Anlagen und Maschinen zur Stromproduktion (z.B. Turbinen und Generatoren)
  • Störungsbehebung, lnstandhaltungsarbeiten und Durchführung von Revisionen
  • Zeichnen mit AutoCAD, Mithilfe bei der Konstruktion von Neuanlagen und Projekten

Anforderungen

  • Abgeschlossene Lehre (EFZ oder EBA) in verwandtem Berufsfeld
  • Technisches Verständnis, handwerkliches Geschick
  • Räumliches Vorstellungsvermögen und logisches Denkvermögen
  • Exakte Arbeitsweise, Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit
  • Körperlich belastbar

Lehrdauer Zusatzlehre

  • Individuell verkürzt; je nach Erstausbildung und Vorkenntnisse

Ausbildungsort

  • Poschiavo, Küblis

Aufgaben

  • Mitarbeit in einem Planungsbüro
  • Zeichnen und Bearbeiten von Planungsunterlagen für Neubauten, Erneuerungen und Sanierungen
  • Erstellen von zweidimensionalen technischen Plänen (Grundrisse, Schnitte und Seitenansichten) mittels CAD
  • Anfertigen von Handskizzen während Besprechungen oder Baustellenbesuchen
  • Erstellen von 3D-Visualisiereungen von Plänen und Anfertigen einfacher Modelle aus Karton oder Holz
  • Zusammenarbeit mit Ingenieuren, Architekten oder Raumplanern

Anforderungen

  • Abgeschlossene Lehre (EFZ oder EBA) in verwandtem Berufsfeld
  • Gutes Vorstellungsvermögen, exakte und gründliche Arbeitsweise
  • Geduld und Ausdauer für Detailarbeiten
  • Gespür für Formen, Farben und Materialien
  • Neugierig und entdeckungsfreudig

Lehrdauer

  • Individuell verkürzt; je nach Erstausbildung und Vorkenntnisse

Ausbildungsort

  • Poschiavo

Wir bieten vielseitige und spannende Tätigkeiten sowie qualifizierte und motivierte Ausbildner. Uns liegt es am Herzen, dich während der Lehrzeit professionell zu betreuen, damit du dein Potenzial ausschöpfen kannst. Werde Teil unseres Teams und gestalte deine Zukunft mit uns. 

Dein Kontakt

Enya Hartmann

Enya Hartmann

Leiterin Berufsbildung

+41 81 423 7854