Das Grüner Strom Label (GSL) ist das älteste Ökostromlabel im deutschen Ökostrommarkt. Hier wird mit einem Fördermodell und der Stromlieferung gearbeitet. Neben den Herkunftsnachweisen muss eine physische Stromlieferung vom Produzenten zum Endkunden nachgewiesen werden. Die komplette Lieferkette ist damit geschlossen.

Zusätzlich wird die Energiewende durch fixe Abgaben pro kWh gefördert. Die so generierten Fördermittel werden vom jeweiligen Energieversorger in einen Fonds abgeführt.  der Energiewendeprojekte wie neue Energieanlagen, aber auch E-Mobility, Speicherlösungen und Schulungen zum sparsamen Energieeinsatz fördert.

Getragen wird der Grüner Strom Label unter anderem vom NABU und EUROSOLAR.