Jetzt umsattla!

Beratung, Planung, Umsetzung.
Ihre Solaranlage aus einer Hand.


Ihre Solaranlage aus einer Hand

Ihre Investition in die «erneuerbare» Zukunft

SUN@HOME ist die Lösung für die Nutzung und Speicherung der Sonnenenergie sowie für die Optimierung des Eigenenergieverbrauchs. Sie umfasst die Planung und Installation von schlüsselfertigen Solaranlagen, welche mit einer intelligenten Steuerung versehen sind und auf die Bedürfnisse unserer Kundinnen und Kunden individuell zugeschnitten werden können.

Förderbeiträge für Solaranlagen

Dreifachförderung für Solaranlagen

Wer heute in eine Photovoltaikanlage investiert, profitiert doppelt bis dreifach.

Förderung Bund

Die Solarenergie ist ein wichtiger Pfeiler der Energiestrategie 2050 – und wird entsprechend gefördert. Private Haushalte werden vom Bund für ihr Solarprojekt, ob bestehende Bauten oder Neubauten, mit namhaften Beträgen unterstützt.

mehr dazu

Förderung Kanton Graubünden

Der Kanton Graubünden fokussiert sich verstärkt auf die Förderung von Photovoltaikanlagen für Winterstrom. PV-Fassadenanlagen, ob am Balkon oder der Fassade selbst, sind ein probates Mittel gegen die Winterstrom-Knappheit. So sieht die Unterstützung aus.

mehr dazu

Förderung Landquart

Landquart trägt nicht ohne Grund das Label «Energiestadt». Sie setzt sich kontinuierlich für eine effiziente Energienutzung, den Klimaschutz und erneuerbare Energien ein. Die Installation einer PV-Anlage am eigenen Haus rentiert sich in Landquart besonders.

mehr dazu

Jetzt mit SUN@HOME eine Solaranlage planen und von den Förderbeiträgen profitieren.

Zum Solarrechner

Unser Sorglospaket für Sie

Solaranlage

Wir planen und installieren Ihre komplette PV-Anlage – immer unter Berücksichtigung Ihrer Bedürfnisse.

Administration

Wir übernehmen den Papierkram und kümmern uns um Bewilligungen, Fördergelder und Zertifizierungen.

Intelligente Steuerung

Neben einer benutzerfreundlichen Visualisierung, stellen wir Ihnen Instrumente zur Verfügung, um das Optimum Ihres Eigenverbrauchs herauszuholen. Sie sparen Energie und Kosten.

App / SUN@HOME-Portal

Mit der App oder im SUN@HOME-Portal rufen Sie jederzeit, überall und in Echtzeit die wichtigsten Informationen zu Ihrer Anlage ab.

LOGIN SOLARMANAGER

LOGIN TIKO
(für Kunden mit Vertragsabschluss bis 31.03.2020)

Speichern Sie Strom — mit der smarten Batterie

Die Solaranlage liefert nicht immer Strom, wenn Sie ihn brauchen. Mit Hilfe des SUN@HOME-Batteriespeichers, den Sie optional bestellen können, müssen Sie überschüssige Energie nicht mehr ins Netz zurückspeisen: Der eigenproduzierte Strom steht Ihnen dann zur Verfügung, wenn Sie ihn benötigen.

 

 

Der Batteriespeicher bringt viele Vorteile

Verschiedene Grössen erhältlich

Die Batteriespeicher sind in verschiedenen Grössen erhältlich. Gerne beraten wir Sie und stellen für Sie einen auf Ihre Bedürfnisse massgeschneiderten Vorschlag zusammen.

Schrittweise Erweiterung des Batteriespeichers

Dank des modularen Aufbaus ist es möglich, die Batterie zu erweitern.

Nachträgliche Installation

Sie sind sich nicht sicher, ob Sie heute schon eine Batterie installieren lassen möchten? Vielleicht sind Sie bereits stolze/r Besitzer/in einer Solaranlage? Dann lassen Sie die Batterie einfach nachträglich einbauen.

Lithium-Eisenphosphat-Technologie

  • Keine Verwendung von giftigen Schwermetallen wie Nickel und Kobalt
  • Keine Verwendung von Rohstoffen aus Krisengebieten
  • Bietet eine sehr hohe Langlebigkeit

Eigenverbrauch von bis zu 70 %

Mit einem Batteriespeicher von Sonnen und der intelligenten Steuerung von SUN@HOME ist es möglich, Ihren Eigenverbrauch auf bis zu 70 Prozent zu erhöhen.

Qualität ist uns wichtig

Repower steht für Qualität und wählt ihre Lieferanten nach strengen Kriterien aus.

Der Verbrauch im Tagesverlauf

 

 

Grafik Tagesverlauf: Verbrauch (Strom kommt von Batterie) und Produktion durch PV Anlage

Morgens

Je nach Jahreszeit scheint die Sonne morgens noch nicht und die Photovoltaikanlage produziert erst wenig Strom. Und doch müssen die Kaffeemaschine und das Radio laufen sowie Warmwasser verfügbar sein. Die smarte Batterie greift auf die Energie des Vortags zurück und stellt sicher, dass die Energie ununterbrochen fliesst.

Mittags

Dann, wenn meistens niemand zu Hause ist, läuft die PV-Anlage auf Hochtouren. Wohin also mit der ganzen Energie, die gerade nicht genutzt wird? Die smarte Batterie speichert den überschüssigen Strom und stellt ihn dann zur Verfügung, wenn Sie ihn brauchen.

Abends

Abends laufen oft die meisten Geräte im Haus. Bevor der Fernsehabend startet, wird das Abendessen gekocht. Währenddessen läuft die Waschmaschine und das Elektroauto wird geladen. Es ist dunkel und die PV-Anlage produziert jetzt nur noch wenig Strom. Zum Glück steht jetzt die Energie, die tagsüber gespeichert wurde, zur Verfügung.

 

 

 

In vier Schritten zu Ihrer Solaranlage

1

Beratung

Die persönliche Richtofferte, die Sie selbst mit Hilfe unseres Solarrechners erstellen können, verschafft Ihnen einen ersten Eindruck. Gerne beraten wir Sie direkt bei Ihnen zu Hause und erstellen ein unverbindliches Angebot für Sie.

2

Planung

Wir übernehmen für Sie die komplette Planung sowie alle administrativen Themen, welche Ihre Solaranlage betreffen. Lehnen Sie sich zurück – wir kümmern uns um alles.

3

Umsetzung

Wir arbeiten mit kompetenten lokalen Partnern zusammen. So stellen wir sicher, dass Sie eine optimierte, zuverlässige und auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittene Anlage erhalten.

4

Betrieb

Gratulation! Ab sofort sind Sie Ihr eigener Stromproduzent und nutzen Sonnenenergie vom eigenen Dach. Nun haben Sie die Steuerung Ihres Energiehaushalts in der Hand und, dank Visualisierungen, immer alles im Blick.

Jetzt neu! Digitale Beratung

SUN@HOME bietet Ihnen die Möglichkeit einer persönlichen digitalen Beratung ohne Vor-Ort-Termin.

 

So funktioniert's:

1. Solarrechner ausfüllen

Solarrechner ausfüllen und eine erste Zusammenfassung Ihrer Solaranlagen mit Link zum Online-Formular erhalten.

> Zum Solarrechner

2. Beratung vorbereiten

Bilder und Angaben zum Haus anhand des Online-Formulars übermitteln

3. Beratung durch Experten

Unsere Experten prüfen alle Angaben und nehmen falls nötig Kontakt mit Ihnen auf, um die Details zu besprechen

4. Schlussofferte

Anschliessend erhalten Sie eine elektronische verbindliche Schlussofferte

Berechnen Sie, ob sich eine Solarstromanlage für Sie lohnt

 

Lohnt sich eine Solarstromanlage?

Erfahren Sie jetzt, ob eine Solarstromanlage für Sie Sinn macht. Mit wenigen Angaben simulieren Sie die Produktion, Wirtschaftlichkeit und die Kosten einer solchen Anlage, mit oder ohne Batteriespeicher.

Solarrechner öffnen

 

 

 

SUN@HOME PLUS+

Damit Ihre Photovoltaikanlage allen Witterungen standhält und auch in 25 Jahren noch einwandfrei funktioniert, ist es sinnvoll, diese regelmässig durch Experten prüfen zu lassen und zu versichern. Die Zusatzleistung SUN@HOME PLUS+ bietet dafür verschiedene Module, die Sie auch als Gesamtpaket beziehen können. Auf Wunsch übernehmen wir zudem nötige Reparaturen und beheben Störungen – zu einem fairen Preis.

Servicecheck

Wir helfen Ihnen, Schäden frühzeitig zu erkennen und zu beseitigen. Mit dem Servicecheck kontrollieren wir alle drei Jahre Ihre komplette SUN@HOME-Anlage und geben eine Empfehlung ab.

Überwachung

Im Fall eines Fehlverhaltens Ihrer SUN@HOME-Anlage beurteilen wir die Ursachen. Ausserdem zeigen wir Ihnen, welche Leistung Ihre Anlage während des Jahres erbringt.

Photovoltaikversicherung

Die Photovoltaikversicherung der Helvetia schützt Ihre SUN@HOME-Solaranlage umfassend. So sind Sie gegen alle unfallartig eintretenden Schäden versichert. Dazu gehören z.B. Schäden als Folge von falscher Bedienung, Vandalismus, Überstrom, Überspannung, Tierverbiss etc.

Mehr Informationen finden Sie in unserem Flyer.

SUN@HOME Plus+ (PDF)

 

 

Referenzen

Repower ist ein «Solarprofi»

Logo Die Solar Profis

«Die Solarprofis» ist das Schweizerische Label für verantwortungsbewusste Solarteure und wird von Swissolar, dem Schweizerischen Fachverband für Sonnenenergie, vergeben. Repower freut sich, zu den stolzen Mitgliedern von «Die Solarprofis» zu zählen.

www.solarprofis.ch

Partner

Solpic

Swissolar

E-Turnity

Solar Manager

Suntech

Solarstrom Fabrik

3S Solar Plus

Arres

Fronius

Sonnen

Krannich Solar

Solarmarkt

smart-me

SUN@HOME Team & Kontakt

Lucca Salzgeber

Lucca Salzgeber

Projektleiter & Kundenberater SUN@HOME

Florian Wissmann

Florian Wissmann

Leiter Photovoltaik