Mio. CHF | |
Umsatz und Ergebnis | |
Gesamtleistung | 4'745 |
Ergebnis vor Zinsen und Ertragssteuern (EBIT) | 82 |
Gruppenergebnis | 46 |
Bilanz | |
Bilanzsumme am 31.12. | 3'025 |
Eigenkapital am 31.12. | 876 |
Eigenkapitalquote | 29% |
Bei Repower arbeiten über 620 Mitarbeitende in zahlreichen Fachgebieten. In Italien verfügt das Unternehmen zusätzlich über ein Netz von fast 500 unabhängigen Vertriebsberatern. Zudem bietet Repower in der Schweiz rund 35 jungen Leuten eine berufliche Grundausbildung an. Vertrauen schaffen, Eigeninitiative ergreifen, Wirkung erzielen – das sind die Werte, an denen sich die Repower-Mitarbeitenden orientieren.
Schweiz | 442 |
Italien | 187 |
Total | 629 |
Lernende |
35 |
Vertriebsberater Italien | 466 |
Die operative Konzernstruktur besteht aus den vier Bereichen Finance & Services, Produktion & Netz, Trading, Origination & IT und Italien sowie Stabsstellen, die direkt dem CEO unterstellt sind.
Wir erzeugen Strom in eigenen Anlagen und über Beteiligungen
Repower produziert in der Schweiz, in Italien und Deutschland Strom in eigenen Kraftwerken und über Beteiligungen. Die Anlagen zur Produktion von erneuerbarer Energie in Italien sind in der Tochtergesellschaft «Repower Renewable» zusammengefasst.
Produktion 2022 (inkl. Beteiligungsenergie): 2’138 GWh
Wir haben einen direkten Draht zu unseren Kunden
Repower baut, betreibt und unterhält Verteilnetze (0,4 bis 150 kV), Unterwerke, Trafostationen, Verteilkabinen und Versorgungsleitungen bis zum Hausanschluss im Prättigau/Rheintal, im Engadin/Puschlav und in der Surselva. Die Gesamtlänge des von Repower betreuten Netzes beträgt rund 3’000 Kilometer.
Anzahl Stromkunden: ca. 48’000
Kundenkreis: Privathaushalte, Gewerbe, Industrie, öffentliche Hand, Gemeindewerke, nachgelagerte Netzbetreiber
Grundversorgungsgebiet: Gemeinden im Engadin, im Prättigau/Rheintal und in der Surselva
Versorgung über kommunale Werke: Gemeinden im Oberengadin, Münstertal, Puschlav, Rheintal und in der Surselva
Wir sind an den wichtigsten zentraleuropäischen Handelsplätzen präsent.
Stromabsatz 2022:
Handel: 16,4 TWh
Versorgung/Vertrieb: 4,7 TWh
Gasabsatz 2022:
Handel: 1,8 Mia. m3
Vertrieb an Endkunden: 307 Mio. m3
Wir pflegen den internationalen Austausch.
Tradingstandorte
Poschiavo und Mailand
Asset-based-Trading
Bewirtschaftung der eigenen Anlagen, Cross-Border-Kapazitäten, Beteiligungen, Langfristverträge, Flexibilitäten und Absatzportfolio. Portfolio- und Bilanzgruppenmanagement
Handelsprodukte
Strom, Gas, CO2-Zertifikate, Herkunftsnachweise und andere Energie-Commodities, Erbringung von Dienstleistungen für andere EVU und Bereitstellen von Marktinformationen auch anhand von spezifischen Modellen und Systemen.
In Italien gehört Repower zu den grössten Anbietern von Strom, Gas, Effizienzservices und Elektromobilitätslösungen für Unternehmen. Der persönliche Kontakt wird über ein dichtes Netz an Vertriebsberatern gepflegt.
![]() |
SIBILA Service zur Erhebung und Quantifizierung von Luft- und Energieverlusten in Druckluftsystemen. |
![]() |
DIODA LED-Technologie für die Beleuchtung in Unternehmen, für ein besseres Arbeitsumfeld ohne Investitionskosten. |
![]() |
VAMPA Wärmebild-Checkup zur Identifizierung von Defekten und Störungen an Elektroanlagen. |
![]() |
FOCUS Umfassende Energiediagnose für Unternehmen mit dem Ziel, die Energieeffizienz zu erhöhen. |
![]() |
eFFettiva Echtzeit-Überwachung des Energieverbrauchs in Unternehmen zur Reduktion der Energieverschwendung. |