Umweltschutz
Für den Umgang mit umweltrelevanten Prozessen verfügt Repower über ein Umweltmanagementsystem, welches 2020 nach ISO 14001 rezertifiziert wurde. In den vergangenen Jahren konnten mithilfe dieses Umweltmanagementsystems die Emissionen des Unternehmens kontinuierlich gesenkt werden.
Im Rahmen der ordentlichen Refinanzierung von Teilen ihres erneuerbaren Kraftwerkparks legte Repower mit Begebungstag 23. Januar 2017 erfolgreich zwei «grüne» Schuldscheindarlehen im Umfang von insgesamt 50 Millionen Euro auf. Die Form des Darlehens orientiert sich am Ziel der Konzentration des Repower-Produktionsparks auf 100 Prozent erneuerbare Energien. Ein unabhängiges Fachgutachten hat bestätigt, dass die der Finanzierung zugrundeliegenden Anlagen den geforderten ökologischen Prinzipien entsprechen (Green Bond Principles). Repower ist die erste Schweizer Unternehmung, die eine Finanzierung in dieser Form abschloss und wurde dafür mit dem «Green Bond Pioneer Award» ausgezeichnet. Ernst & Young überprüft mit Prüfungshandlungen gemäss Schuldschein-Darlehensvertrag jährlich die entsprechenden Finanzinformationen.