Strategische Schwerpunkte

Repower hat sich zum umfassenden Service-Provider im Energiebereich entwickelt.

 Wir sind ein Service-Designer für unsere Kunden und Partner.

 Wir verkaufen Energie und Dienstleistungen an Energieversorger, Infrastrukturbetreiber, Grosskunden und Endkunden.

 Wir legen Wert darauf, unseren Kunden Mehrwert im Interesse der Effizienz und des Komforts zu bieten.

 Wir stützen uns auf umfangreiche Erfahrungen in der Produktion, in der Assetoptimierung, im Bau und Betrieb von Kraftwerken und anderen Infrastrukturanlagen, im Handel und im Netzbereich.

 Unsere Kernkompetenz sind die erneuerbaren Energien, insbesondere die Wasserkraft.

 

Wir verbessern die Effizienz

Dienstleistungen rund um die Energie stehen im Fokus der Tätigkeit von Repower. Diese Services richten sich vor allem an Energieversorgungsunternehmungen, Industrie- und Gewerbekunden, Betreiber von Infrastrukturanlagen sowie an öffentliche Institutionen. Unser Ziel ist es, dazu beizutragen, dass unsere Kunden ihre Energieeffizienz erhöhen und damit auch den Komfort steigern können.


Nachhaltigkeit fördern

Die Arbeit von Repower ist auf Nachhaltigkeit ausgerichtet, die wir umfassend verstehen. Unser Fokus liegt auf der Stromproduktion aus erneuerbaren Energien. Aber auch die Dienstleistungen, die wir unseren Kunden bieten, haben zum Ziel, die Zuverlässigkeit und Langlebigkeit von Anlagen zu verbessern oder Ressourcen optimaler zu nutzen.


Kunden sind Partner

Repower setzt bewusst auf Partnerschaften mit ihren Kunden. Nur so kann es gelingen, passgenaue Lösungen bereitzustellen. Die Entwicklung innovativer Produkte und die Erzielung von Synergien machen die Zusammenarbeit mit Repower besonders attraktiv.


Grundversorgung in der Schweiz

In der Schweiz bedient Repower in der Südostschweiz über 46‘000 Endkunden mit Strom: Haushalte, Gewerbe, Grosskunden. In der Grundversorgung liefern wir unseren Kunden standardmässig Schweizer Wasserkraft (AQUAPOWER). Darüber hinaus stehen interessante Ökostromprodukte im Angebot. Auch Grosskunden und Wiederverkäufern bietet Repower massgeschneiderte Produkte. 


Endkunden in Italien

Auch im sehr kompetitiven Markt in Italien hat sich Repower als kundennahe Dienstleisterin einen guten Namen gemacht. Wir bedienen dabei mittlere und grössere Kunden aus Tourismus, Gewerbe, Industrie und öffentlicher Verwaltung mit Strom, Gas und damit zusammenhängenden Dienstleistungen. Die Produktentwicklung setzt auf Angebote, die den Kunden echten Mehrwert bieten – insbesondere im Bereich der Effizienzsteigerung. Bindeglied zwischen Repower und den Kunden ist ein grosses Netz an kompetenten Beraterinnen und Beratern, das ganz Italien abdeckt.


Dienstleistungen für Dritte

Repower plant, baut und betreibt Kraftwerke, Netze und andere Anlagen. Wir optimieren und unterhalten unsere eigenen Assets, wir haben Erfahrungen in Bilanzgruppen- oder Fahrplanmanagement. Wir sind im internationalen Stromhandel tätig und verfügen über die nötigen Marktzugänge. Und wir kennen das sich rasch ändernde juristische und regulatorische Umfeld bestens. Diese und weitere Kompetenzen dienen aber nicht nur uns – sondern wir machen sie auch unseren Kunden zugänglich. Entsprechend beauftragen uns viele Kunden mit der Übernahme solcher Arbeiten.


Umfassende Leistungserbringung

Basis für die Tätigkeit von Repower an der Kundenfront ist die interne Leistungserbringung. Das in über 100 Jahren erworbene Know-how wird ständig weiter entwickelt. Deshalb kennt Repower auch die vielfältigen Herausforderungen, welche die Energiezukunft bringt und macht diese Erkenntnisse ihre Kunden zugänglich.


Kernkompetenz Wasserkraft

In Graubünden betreibt Repower 17 Wasserkraftwerke Vor rund 100 Jahren wurde das damals grösste Hochdruckwasserkraftwerk Europas im Puschlav erstellt. Und erst 2016 ging das neue Wasserkraftwerk Morteratsch ans Netz. Mit den Projekten eines neuen Wasserkraftwerks im Prättigau (Chlus) und eines grossen Pumpspeicher-Kraftwerks im Puschlav (Lagobianco) entwickelte Repower zwei Vorhaben, welche für die Energiezukunft entscheidende Impulse geben könnten.