Sicherheitsnachweis
Werden bei der Kontrolle Mängel festgestellt, beauftragen Sie als Eigentümer Ihren Elektroinstallateur mit deren Behebung. Ist die Installation in Ordnung, wird ein Sicherheitsnachweis durch das Kontrollunternehmen ausgestellt. Sie sind dazu verpflichtet, diesen bis zur nächsten Kontrolle aufzubewahren.
Selber installieren
Grundsätzlich dürfen nur Personen Hausinstallationen ausführen, welche über die nötige Kompetenz verfügen. Das Eidgenössische Starkstrominspektorat erteilt dazu entsprechende Installationsbewilligungen.
Laien dürfen ausschliesslich in selbstbewohnten Wohnräumen folgende Arbeiten ausführen:
- Installationen an einphasigen Stromkreisen. Diese müssen jedoch durch einen 30 mA Fehlerstrom-Schutzschalter (FI-Schalter) geschützt sein. Der erfüllte Personen- und Sachenschutz muss durch eine Fachperson mittels Sicherheitsnachweis ausgewiesen werden.
- Installationen ohne FI-Schalter: Das Montieren von Lampen mit den dazugehörigen Lichtschaltern (ohne Steckdosen).