Wanderweg «Via Energia»

Sie hat einen neuen Namen, die Via Energia von Repower, aber eigentlich ist es ein antiker Weg. Er ist nur im Sommer begehbar, aber seit seinem Bestehen stark frequentiert.

Dank der elf Informationstafeln längs des Weges können Sie in die Welt der Energie eintauchen, die hier entsteht und produziert wird.

Wie wird aus Wasser Strom? Wie kann Strom eine Lokomotive antreiben? Und woher kommt der Strom aus meiner Steckdose? Antworten auf diese und noch viel mehr Fragen gibt die Via Energia. Der Weg liegt im Gebiet von Bernina Glaciers und führt vom Ospizio Bernina bis nach Cavaglia. Auf der rund zwei- bis dreistündigen Wanderung erleben Sie nicht nur die grossartige Landschaft der oberen Valposchiavo, sondern Sie können an elf Haltepunkten auch viele Energiethemen entdecken. Neben informativen Texten sorgen auch 3D-Grafiken, Quizfragen und digitale Animationen, die via QR-Codes abrufbar sind, für eine kurzweilige Wanderung. Der Weg führt der Berninalinie der Rhätischen Bahn entlang, die Teil des UNESCO-Welterbes ist.

Alle Tafeln werden durch eine 3D-Grafik ergänzt, der mittels QR-Code Leben eingehaucht wird. Kinder können mit "Pluschin" auf eine Abenteuerreise gehen und die Geheimnisse der Stromproduktion aus Wasserkraft entdecken. Am Ende wartet eine kleine Überraschung auf sie.

Die Route der Via Energia im Detail

Auf der Dufourkarte von 1864 war die heutige Via Energia noch nicht eingezeichnet. Dafür aber ein Säumerpfad, auf dem heute die Berninabahn verkehrt. Die Via Energia folgt lose dieser Strecke.

Ospizio Bernina - Fortschritt

Höhenlage: 2235 m - Distanz: 0km - Zeitbedarf: 0


Lago Bianco - Stauseen

Höhenlage: 2235 m - Distanz: 1km - Zeitbedarf: 15'


Südmauer - Staumauern

Höhenlage: 2237 m - Distanz: 2,4km - Zeitbedarf: 40'


Poz dal Drago - Phänomen Energie

Höhenlage: 2161 m - Distanz: 3,6km - Zeitbedarf: 55'


Alp Grüm - Motoren

Höhenlage: 2090 m - Distanz: 5,05km - Zeitbedarf: 1h 15'


Alp Palü - Infrastruktur

Höhenlage: 1938 m - Distanz: 6,25km - Zeitbedarf: 1h 35'


Kraftwerk Palü - Turbinen und Generatoren

Höhenlage: 1950 m - Distanz: 6,45km - Zeitbedarf: 1h 40'


Palüsee - Schutz und Nutzen

Höhenlage: 1923 m - Distanz: 6,85km - Zeitbedarf: 1h 45'


Li Vegli - Dekarbonisierung

Höhenlage: 1783 m - Distanz: 7,85km - Zeitbedarf: 2h 10'


Kraftwerk Cavaglia - Stromhandel

Höhenlage: 1706 m - Distanz: 8.60km - Zeitbedarf: 2h 25'


Bahnhof Cavaglia - Und die Zukunft?

Höhenlage: 1692 m - Distanz: 9.35km - Zeitbedarf: 2h 40'

Pluschins Abenteuer

Auf der Wanderung über die Via Energia können Kinder die Abenteuer von «Pluschin» verfolgen und so den Geheimnissen der Stromproduktion aus Wasserkraft auf die Spur kommen. Am Ende der Route wartet eine kleine Überraschung auf sie. Vergessen Sie nicht, nach dem Bilderbüchlein zu fragen: bei den Tourismus-Informationen in Poschiavo und Pontresina oder auch am Start der Route, dem Bahnhofsbuffet der Station Ospizio Bernina.

Büchlein herunterladen

Powerpause gefällig?

Repower hat im Puschlav eine Reihe interessanter Angebote für Familien entwickelt, die sich für die Welt der Energie und die umliegende Natur interessieren. In der Broschüre «Powerpause gefällig?» finden Sie alle Infos zu den Angeboten.

Broschüre herunterladen

Bernina Glaciers

Der Wanderweg Via Energia gehört zum Erlebnisangebot von Bernina Glaciers

bernina-glaciers.ch